Quantcast
Channel: Tipps & Wissen – rettungsdienst.de
Browsing all 473 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Was tun bei Verbrennungen?

Bremen (rd_de) – Immer wieder kommt es zu Verbrennungen bzw. Verbrühungen. Derartige Unfälle und die sachgerechte Behandlung des Patienten stellen für den Rettungsdienst eine Herausforderung dar....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bauchaortenaneurysma und Mesenterialinfarkt: Symptome frühzeitig erkennen

Bremen (rd_de) – Bauchaortenaneurysma, Mesenterialinfarkt und das seltenere Leriche-Syndrom stellen Notfälle dar, die zunächst vielfach als unklares Abdomen interpretiert werden. Dadurch vergeht...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Psychologische Erste Hilfe: Tipps für die Praxis

Bremen (rd_de) – Nicht nur Verletzte, auch psychisch traumatisierte Menschen brauchen Hilfe. Freunde oder Angehörige sind jetzt wichtig. Sie stehen aber nicht immer und sofort zur Verfügung. Auch...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Herzrhythmusstörungen – was Sie wissen sollten

Frankfurt/Main (rd_de) – Allein in Deutschland werden jedes Jahr über 400.000 Patienten aufgrund von Herzrhythmusstörungen in Kliniken eingeliefert. Laut dem „Herzbericht 2016“ der Deutschen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

10 Tipps zum Umgang mit Angehörigen im Einsatz

Bremen (rd_de) – Angehörige an der Einsatzstelle können für das Rettungsteam Segen und Fluch gleichermaßen sein: Niemand kennt den Patienten und seine gesundheitlichen Probleme besser als Vater, Mutter...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

PSNV für Rettungsfachkräfte: eine Todesnachricht überbringen

Bremen (rd_de) – Der Tod eines jungen Menschen birgt immer eine besondere Tragik in sich. Notärzte, Rettungsfachkräfte und Mitarbeiter von PSNV-Teams müssen deshalb wissen, wie sie eine Todesnachricht...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Akute Appendizitis: Zeichen und Diagnostik

Bremen (rd_de) – Eine akute Appendizitis ist eine Entzündung des Blinddarms. Die Erkrankung tritt mit einer Häufigkeit von 100 pro 100.000 Einwohner im Jahr auf – und keinesfalls nur bei Kindern, wie...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kohlenmonoxid-Melder: Warum ein CO-Messgerät so wertvoll ist

Bremen (rd_de) – Immer wieder sorgen Fälle für Schlagzeilen, bei denen Personen eine starke Kohlenmonoxid-Vergiftung erlitten haben. Da das giftige Kohlenmonoxid-Gas sowohl farb- als auch geruchslos...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Praktikum an Lehrrettungswachen

Bremen (rd_de) –Die Ausbildung zum Rettungssanitäter umfasst 520 Stunden und beinhaltet auch ein Praktikum an einer Rettungswache. Nicht überall ist vorgeschrieben, dass dieses Praktikum an einer...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Perfusor: 10 Sicherheitstipps für Rettungskräfte

Bremen (rd_de) – Eine Spritzenpumpe, wie der Braun Perfusor markenneutral heißt, gehört zur Normbeladung eines jeden arztbesetzten Rettungsmittels. Im täglichen Einsatzdienst wird der Perfusor aber...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Thoraxdrainage legen: So wird’s gemacht

Bremen (rd_de) – Um eine Thoraxdrainage legen zu können, bedarf es guter Anatomiekenntnisse, einer sicheren Beherrschung der Technik und eines zumindest grundlegenden Wissens in Chirurgie. In der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Intraossärer Zugang: Die EZ IO im Rettungseinsatz

Bremen (rd_de) – Ein intraossärer Zugang (i.o.) war lange Zeit eine Maßnahme, die in Deutschland nur bei pädiatrischen Notfällen zur Anwendung kam. Mehr als 400 wissenschaftliche Arbeiten haben sich in...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

10 Fakten zum anaphylaktischen Notfall

Bremen (rd_de) – Eine Anaphylaxie wird von diversen Faktoren beeinflusst. Viele gehen vom Patienten aus. Hierbei handelt es sich zum Beispiel um altersbedingte Faktoren oder Vorerkrankungen, unter...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Larynxtubus-Anwendung: Schritt für Schritt erklärt

Bremen (rd_de) – Die Larynxtubus-Anwendung (LT) hat längst Eingang in den rettungsdienstlichen Alltag gefunden. Der LT hat die notfallmäßige, chirurgische Atemwegssicherung im Rettungsdienst zu einer...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Grand mal-Anfall: Ursachen und Symptome

Bremen (rd_de) – Ist von einem epileptischen Krampfanfall die Rede, wird dieser Begriff häufig unscharf verwendet. Er hält als genereller Sammelbegriff für einen zerebralen Krampfanfall her. Als...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rauchgasvergiftung: Symptome und Therapie

Bremen (rd_de) – Eine Rauchgasvergiftung ist die häufigste Todesursache bei Wohnhausbränden. Der Brandrauch ist toxisch, und die Zusammensetzung der Rauchgase kann ganz unterschiedlich sein. Sie hängt...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Überregionaler Stromausfall: Die Folgen für den Rettungsdienst

Bremen (rd_de) – Was wäre, wenn in ganz Norddeutschland für 18 Stunden der Strom ausfiele? Vor welchen Herausforderungen stünden Einsatzleitung und Rettungsfachpersonal in einer solchen Situation?...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Partydrogen: Symptome erkennen, richtig behandeln

Bremen (rd_de) – Cannabis, Ecstasy, Kokain, Christal Meth und andere Amphetamine sind als beliebte „Partydrogen“ weit verbreitet. In den letzten Jahren rückten weitaus härtere Substanzen in den Fokus....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Berufseinstieg: 20 Tipps damit es klappt (Tipps 1 bis 5)

Bremen (rd_de) – Rettungsdienst hat viel mit Routine und Erfahrung zu tun. Neulingen mangelt es hieran zwangsläufig. Wir haben 20 Tipps zusammengestellt, die den Einstieg in den Berufsalltag...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Berufseinstieg: 20 Tipps damit es klappt (Tipps 6 bis 10)

Bremen (rd_de) Der Einstieg in den Berufsalltag beim Rettungsdienst kann gerade für Neulinge herausfordernd sein. Zwar sollte in der Ausbildung das nötige Wissen auch in der Praxis vermittelt worden...

View Article
Browsing all 473 articles
Browse latest View live